die Lage an den Finanzmärkten spitzt sich zu
Es war doch gerade alles so schön ruhig… Die Atomkraft schaffen wir ab, der Wirtschaft geht es blendend, die Arbeitslosenquote ist niedrig und die Autofahrer bezahlen stillschweigend das völlig überteuerte SUPER mit 5% Bioethanol. Selbst wer sich bisher nicht den Edelsprit SUPER PLUS leisten wollte, zahlt mittlerweile den gleichen Preis für das normale SUPER.
Die Atomkrise in Japan – ja sie ist auch noch da – und wird unsere Menschheit wohl noch in 10.000 Jahren begleiten…
Doch was passiert sonst noch: Finnland hat gewählt und zeigt deutlich, daß die Finnen gegen die bisherige Europolitik sind und sprechen klare Worte: „Bank pleite? Wir zahlen nicht mehr!“. Dies ist ein erstes – aber ernstes Zeichen von Widerstand gegen die Rettung maroder Euro-Staaten.
Und dann auch das noch: Die Ratingagentur Standard & Poor`s droht der USA mit einer Abstufung des bisherigen Topratings von AAA – welches die USA schließlich seit dem Jahr 1941 tapfer verteidigt – auch wenn es nur durch eine schwindelerregende Schuldenpolitik möglich war.
Angesicht der völlig überschuldeten Staaten werden wir wohl in Kürze eine erneute Krise durchlaufen, die in der Konsequenz in einer Abwertung von Währungen enden muß. Das nennt sich dann Inflation – aber sind wir nicht schon mittendrin? Offiziell liegt die Teuerung in Deutschland in diesem jahr zwischen drei und vier Prozent – doch tatsächlich wird sie wohl bei acht bis zehn Prozent landen…
Aktualisiert am 20. April 2011 | Tags: Finanzkrise, Inflation