Sachwertinvestments auf der Überholspur

Im Artikel „Sachwert im Ländle“ – doppelt gut investiert haben wir auf ein Beteiligungsangebot des Fondshaus Hamburg hingewiesen, das aktuell in der Platzierungsphase ist. In Freiburg entsteht mit dem Stadtquartier im Prinzip ein neues Stadtviertel, mit sehr guter Anbindung an das urbane Leben und zentraler Lage zwischen Stadtzentrum und...

... weiterlesen »

„Sachwerte statt Finanzkrise“ – aber nachhaltig bitte!

Umweltschutz und Energieeffizienz rücken immer weiter in unseren Fokus. Bewusster Umgang mit den natürlichen Ressourcen und Nutzung möglicher Einsparungspotentiale sind selbstverständlich geworden. Bereits heute ist bei jedem Immobilienverkauf ein Energieausweis nötig, der dem Käufer Auskunft über den Energiehaushalt des Objektes geben...

... weiterlesen »

Tomatensaft

Tomatensaft – oder wie Sie ökologisch durchstarten Wann und vor allem wo haben Sie Ihren letzten Tomatensaft getrunken? In nicht repräsentativen Studien liest man häufig, daß mehr als 90% der hergestellten Menge Tomatensaft über den Wolken, in den Ferien- und Linienflugzeugen rund um den Erdball getrunken werden. Doch diesem Phänomen will...

... weiterlesen »

„Fünf Prozent sind schnell erreicht“

Quelle: FOCUS Nr. 19, Mai 2009 Der Kampf gegen Inflation wird schwierig, warnt Klaus Zimmermann, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Focus: Weltweit pumpen Staaten und Notenbanken Milliardensummen in die Wirtschaft, um die Konjunktur und das Finanzsystem zu retten. Wenn es wieder aufwärtsgeht, wird diese Geldflut die...

... weiterlesen »

Sachwerte statt Finanzkrise

Focus Money berichtet erneut in einer Sonderbeilage über das brisante Thema Inflation und Geldentwertung. Das degere Netzwerk konzentriert sich seit Jahren in der Kundenberatung auf eine vernünftige Vermögensstruktur, die immer auch Sachwerte beinhaltet. Ob in der aktuellen Finanzkrise oder in einer zu erwartenden Inflation werden sich...

... weiterlesen »