Aktuelle Entwicklungen am Gold- und Silbermarkt
Die monetären Edelmetalle (Geldmetalle) Gold und Silber setzen ihre dynamische Aufwärtsbewegung fort. Gold bewegt sich mit 1.392 US$ pro Unze (31,1 g) aktuell auf nie zuvor erreichten Kurshöhen. In Euro notiert eine Unze des gelben Edelmetalls aktuell bei 980 €/ Unze (5. November).
Der Silberpreis steigt sowohl in Euro als auch in US-Dollar weiter dynamisch an und kann zum Redaktionsschluss (5. November) in beiden Währungen ein neues Dreißigjahreshoch markieren:
Haupttreiber der jüngsten Rallye war in erster Linie die Ankündigung der US-Notenbank, weitere 600 Mrd. US-Dollar in den globalen Geldkreislauf zu pumpen. Zudem wurde bekannt, dass China plant, in Zukunft weit mehr Gold zu kaufen, als bislang vermutet. Das belegen zahlreiche Aussagen hoher Repräsentanten der Volksrepublik, wie z.B. Hu Xiaolian (ehem. Chef der chinesischen Fremdwährungsagentur) und Dr. Zhou Xiaochuan (Vorsitzender der Zentralbank Chinas, PBOC). Erfahrungsgemäß werden solche Aussagen mit der Staats- und Parteiführung abgestimmt. Ji Xianonan (Chef der chinesischen Finanzaufsicht) schlug unlängst vor, dass Chinas Goldreserven innerhalb der nächsten 3-5 Jahre auf 6.000 Tonnen gesteigert werden sollten. Für die nächsten 10 Jahre liegt das Ziel sogar bei sportlichen 10.000 Tonnen Gold. Demnach müsste China bis 2020 jährlich ca. 40% der Weltjahresproduktion absorbieren. Das Vertrauen der Chinesen in die US-Geldpolitik ist stark angeschlagen und die Bemühungen, die Währungsreserven in Höhen von mittlerweile 2,7 Billionen US$ in Produktivkapital, Infrastruktur, Rohstoffressourcen und Edelmetalle umzuschichten, muten fast schon hilflos an. In diesem Kontext ist auch die folgende Aussage des chinesischen Notenbankchefs Dr. Zhou Xiaochuan zu sehen:
„Bei der Aufstockung unserer Goldreserven müssen wir sehr behutsam vorgehen, um Preisverzerrungen an den Edelmetallmärkten zu vermeiden (Preisexplosion, Anm. d. Red.). Wir haben so viele Dollars und es gibt so wenig Gold.“
Aktualisiert am 5. November 2010 | Tags: Geldentwertung, Inflation, Silber