degere – Finanzen

Am Ende kehrt Papiergeld zu seinem inneren Wert zurück – null.

Voltaire (1694 - 1778)

degere Analyse, Umsetzung und Betreuung

Institutionelle Anlagestrategie für den Privatanleger

Für private Anleger sind die Finanzmärkte sehr komplex, schnelllebig und sehr intransparent. Besonders langfristige Anlagestrategien müssen auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse angepasst sein und sollten aus der Vielzahl der Anlagemöglichkeiten mit viel Expertise ausgewählt werden. Besonderes Augenmerk auf die Investitionsstrategie...

... weiterlesen »

Deutsche Bundesbank diskreditiert

„Die überraschende Rücktrittsankündigung des Bundesbankchefs und vormaligen Anwärters auf den Vorsitz der Europäischen Zentralbank (EZB), Axel Weber, muss nun in einem erweiterten Kontext gesehen werden. Weber war als sogenannter geldpolitischer Falke bekannt, also ein Verfechter geldpolitischer Stabilität und Unabhängigkeit. Mit...

... weiterlesen »

Flugzeugleasing – die Story geht weiter

In unserem Artikel Tomatensaft (hier der Link) haben wir im September 2009 auf einen attraktiven Flugzeugleasingfonds des Hamburger Emissionshauses HEH aufmerksam gemacht. Die als sog. Flybe-Reihe eingeführten Beteiligungskonzepte von HEH haben uns von Anfang an überzeugt und die guten Aussichten für die Anleger wurden in den vergangenen...

... weiterlesen »

Erzeugerpreise fast 6% höher als Januar 2010

Inflation ist die eine Geschichte – offiziell bei ca. 2% – aber ein Großteil der Waren und Produkte haben sich jetzt bereits stark verteuert. Im Schnitt hat sich der Index für Erzeugerpreise gewerblicher Produkte um 5,7% gegenüber Januar 2010 erhöht – was sich natürlich drastisch auf die Industrie und den produzierenden...

... weiterlesen »

Ein aktueller Trend – die Dread-Disease-Versicherung

In unserer Beratungspraxis geht es häufig um die Absicherung gegen unvorhersehbare Risiken und Ereignisse. Da die Zukunft, für die meisten von uns, nicht vorhersehbar ist, bietet die Unsicherheit Raum für allerhand Spekulationen. Angefangen bei der Tierhalterhaftpflichtversicherung für Hundeliebhaber über die Rechtsschutzversicherung für...

... weiterlesen »

der Kapitän verläßt das sinkende Schiff…

Stellen Sie sich vor, Sie sind seit sieben Jahren Bundesbank-Vorstand, haben ein hohes – sechstelliges Einkommen und sind ein heißer Kandidat für das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Europäischen Zentralbank (EZB)… Es gibt sicher Schlimmeres – oder? Doch der bisherige Präsident Axel Weber tritt Ende April – und damit...

... weiterlesen »

DAX im Höhenrausch – Höchststand seit 3 Jahren

Der deutsche Leitindex steigt und steigt – und das trotz (oder wegen) der anhaltenden Unsicherheiten auf den Währungs- und Finanzmärkten. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Die Anleger flüchten wegen steigenden Inflationsängsten aus festverzinslichen Wertpapieren und investieren in Aktien – also in Sachwerte. Börsenberichten...

... weiterlesen »

Konsumieren Sie schon??

Nachdem bereits im Januar der Konsumklimaindex gestiegen war, meldete sich die GfK aus Nürnberg am Mittwoch dieser Woche mit einem erfreulichen Ausblick für das Gesamtjahr 2011. Demnach wird sich die Konsumneigung der Deutschen gegenüber dem Vorjahr verdreifachen und mit einer erwarteten Zunahme der Ausgaben aller privaten Haushalte von 1,5%...

... weiterlesen »