„Die auffälligsten Preisveränderungen im Dezember...
Ja – die Inflation ist so ne Sache… Seit der Euroeinführung im Jahr 2002 haben sich die Preise und Gehälter doch ziemlich verändert. In vielen Gesprächen mit Kunden von degere kam heraus, daß wir fast die gleichen Preise in Euro wie damals in DM haben – und siehe da – auch die Einkommen haben sich […]
Crash-Prophet Max Otte über Euro, Finanzsystem und die Krisen...
Endlich ist in der Fachpresse wieder was vom Wirtschaftsprofessor Max Otte zu lesen. Der Krisenprophet schilderte in seinem Buch „der Crash kommt“ (degere berichtete auch davon https://degere.de/198/max-otte-die-welt-steht-kurz-vor-dem-crash/ ) detailiert die bevorstehende Krise 2008 mit den Auswirkungen auf das globale Finanzsystem....
wann – wenn nicht jetzt?
Deutschland ist der Wachstumsmotor in Europa. Die Arbeitslosenquote ist auf einem historisch niedrigen Stand, die Großunternehmen verdienen richtig Geld: „Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2010 wieder kräftig gewachsen. Mit + 3,6% stieg das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) so stark wie seit der Wiedervereinigung nicht...
„Sachwerte statt Finanzkrise“ – aber nachhaltig bitte!
Umweltschutz und Energieeffizienz rücken immer weiter in unseren Fokus. Bewusster Umgang mit den natürlichen Ressourcen und Nutzung möglicher Einsparungspotentiale sind selbstverständlich geworden. Bereits heute ist bei jedem Immobilienverkauf ein Energieausweis nötig, der dem Käufer Auskunft über den Energiehaushalt des Objektes geben...
den Rentnern ging es gut wie nie zuvor

Der EZB geht das Geld aus
Wer die Fachpresse verfolgte, konnte in den letzten Monaten immer wieder davon hören und lesen, daß die Europäische Zentralbank die schuldengeplagten Länder des Euroraumes rettet, in dem sie Staatsanleihen in Größenordnung kauft. Immerhin flossen bisher rund 72 Milliarden € in dieses aussichtlose Unterfangen (nochmal zum Mitschreiben:...
Rückkehr der Teuerung – Gold & Silber schützen Ihre Kaufkraft
Im November letzten Jahres warnten die Ökonomen noch vor einem Deflationsschock à la Japan für alle westlichen Volkswirtschaften als Folge der Verschuldungskrise. Die offizielle Teuerungsrate (HVPI) betrug im November 2009 für Deutschland nur 0,4%. Ein Jahr später liegt die offizielle Teuerung in Deutschland bereits um 110 Basispunkte...
die Banken sind schuld…
Kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht in Radio, Fernsehen und den Printmedien hört, daß die Banken schuld sind. Die Banken haben den Euro eingeführt, damit sie den Mitgliedsländern viel Geld leihen, die damit gar nicht umgehen können, aber es dennoch erstmal ausgeben. Die Banken haben wegen der Stabilität des Euro Regularien aufgestellt...